Von der Ellmaualm zu den Draugsteinalmen im Großarltal
Mountain Hike
· Radstadt Tauern
Wunderschöne Bergtour vom Ende des Ellmautals in Großarl über das Gründegg und dem Filzmoossattel zu den Draugsteinalmen in Hüttschlag - Karteis.
difficult
Distance 14.5 km
Diese Bergtour führt uns zuerst über die Ellmaualm auf das Gründegg. Weiter geht es dem Kamm entlang zum Loosbühel. Dann durchschreiten wir das große Kar der Filzmoosalm unterhalb des Draugsteins. Nach Erreichen des Filzmoossattels führt uns der markierte Weg hinunter zu den Draugsteinalmen. Von diesen steigen wir zu unserem Endpunkt, dem Parkplatz (Wander-Infotafel) oberhalb der Hallmoosalm, ab.
Author’s recommendation
Diese Bergtour zählt zu den 10 Etappen der "Großarltalrunde". Die gesamte Runde ist ca. 170 km lang und ist eine Herausforderung für jeden ambionierten Wanderer und Bergsteiger!
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Gründegg, 2,168 m
Lowest point
Parkplatz Grund im Ellmautal, 1,323 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Track types
Dirt road
0.8 km
Forested/wild trail
0.5 km
Path
13.2 km
Tips and hints
www.grossarltal.info , www.berg-gesund.at , www.alpenverein.at/grossarl-huettschlagStart
Parkplatz Grund im Ellmautal, Großarl (1,341 m)
Coordinates:
DD
47.235150, 13.268069
DMS
47°14'06.5"N 13°16'05.0"E
UTM
33T 368909 5232750
w3w
Destination
Parkplatz bei der Hallmoosalm, Hüttschlag
Turn-by-turn directions
Von Großarl fahren wir mit dem PKW, Taxi oder Ellmautalbus (Linie 541) zu unserem Ausgangspunkt, dem Parkplatz Grund im hintersten Winkel des Ellmautals. Von hier steigen wir den mäßig steilen Weg zur Ellmaualm auf. Nach einer kurzen Rast bei der netten Sennerin auf der Almhütte, setzen wir unsere Tour über den Weg Nr. 62 fort, bis wir den Bergrücken, der uns zum Gründegg führt, erreicht haben. Linker Hand sehen wir die wunderschönen kleinen Bergseen auf der sogenannten "Trög". Wir wenden uns nach rechts und erreichen nach einem kurzen Steilaufschwung den höchsten Punkt unserer Tour, das Gründegg, 2168m. Weiter geht es unterhalb des Roßfeldecks vorbei Richtung Loosbühel. Nach Überschreiten des Loosbühels führt uns der Weg durch das weitläufige Kar der Filzmoosalm, unterhalb des Draugsteins vorbei, zum Filzmoossattel. Rechter Hand steht auf einer kleinen Anhöhe ein wunderbares Kreuz, ein kurzer Abstecher zu diesem lohnt sich. Wir verlassen jetzt den Weg Nr. 64 und beginnen unseren Abstieg auf dem Weg Nr. 54 a Richtung Draugsteinalmen. Nach einer kurzen Strecke treffen wir auf den Weg Nr. 54 bzw. AV-Weg-Nr. 702a, wir biegen nach rechts ab und erreichen bald die Almhütten. Beide Hütten (Schrambach- und Steinmannhütte) laden zum Verweilen und zur Stärkung ein. Hauseigene Produkte lassen das Herz des Bergsteigers höher schlagen. Nach einer ausgiebigen Rast und Stärkung beginnen wir den zuerst mäßig steilen Abstieg Richtung Hallmoosalm. Nach Erreichen der Materialseilbahn-Talstation führt uns ein Forstweg zu unserem Endpunkt, dem Parkplatz kurz oberhalb der Hallmoosalm. Hier können wir auf der Wander-Infotafel des Tourismusverbandes Großarltal unsere schöne Bergtour noch einmal nachverfolgen. Zurück nach Großarl fährt man am besten mit dem Taxi.
Public transport
Postbus Linie 540, Ellmautalbus Linie 541Parking
Parkplatz Grund im Ellmautal.Coordinates
DD
47.235150, 13.268069
DMS
47°14'06.5"N 13°16'05.0"E
UTM
33T 368909 5232750
w3w
///lonely.similes.thousands
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Rother Wanderführer: Gasteinertal - Großarltal - Raurisertal - Nationalpark Hohe Tauern, Autor: Sepp Brandl (ISBN 3-7633-4021-1)
Author’s map recommendations
Tappeiner Wanderkarte Nr. 311: Großarltal, 1:35 000; Alpenvereinskarte Nr. 45/1 Niedere Tauern I, 1:50 000
Equipment
Gute Wanderschuhe schützen und entlasten den Fuß und verbessern die Trittsicherheit! Achte bei deiner Wahl auf perfekte Passform, rutschfeste Profilsohle, Wasserdichtigkeit und geringes Gewicht.Teleskop-Wanderstöcke sind empfehlenswert.
Eine Jause und genügend zum Trinken sollen bei dieser Tour nicht fehlen.
Achte auf ein geringes Rucksackgewicht. Regen-, Kälte- und Sonnenschutz gehören immer in den Rucksack, ebenso Erste-Hilfe-Paket und Mobiltelefon (Euro-Notruf 112). Karte oder GPS unterstützen die Orientierung.
Difficulty
difficult
Distance
14.5 km
Duration
7:30 h
Ascent
1,203 m
Descent
1,219 m
Highest point
2,168 m
Lowest point
1,323 m
Statistics
Maps and trails
- 7 Waypoints
- 7 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others