Wanderung empfohlene Tour

Großarltal: Panoramawanderweg

Wanderung · Großarltal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Großarltal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schappachkapelle
    Schappachkapelle
    Foto: Tourismusverband Großarltal, Tourismusverband Großarltal
Wanderung durch Wiesen und Wälder auf halber Höhe von Großarl nach Hüttschlag.
leicht
Strecke 20,2 km
5:00 h
354 hm
354 hm
1.017 hm
882 hm

Der Panoramawanderweg verbindet die beiden Gemeinden Großarl und Hüttschlag miteinander und verläuft auf der Westseite des Großarltales.

Vom Ortszentrum in Großarl geht es ganz gemütlich flussaufwärts entlang der Ache. Gleich nachdem Sie den Steg überquert haben, sehen Sie eine alte Mühle. Früher wurde hier auch Korn gemahlen. Es wurde nämlich auch bei uns im Großarltal Getreide angebaut, weil die Leute ansonsten nur sehr schwer zu Mehl gekommen wären. Weiter geht es entlang des Baches und dann bei mehreren Häusern und der Zimmerei Gruber sowie dem Bauhof vom Kaiser Bau. Danach führt der Weg vorbei an vielen saftigen Wiesen bis zum Landhaus Neumayr. Danach geht es über Feldwege entlang der Westseite des Tales. Vorbei geht es an vielen Bauernhöfen. Im Mandldorf kommen Sie zu einem schönen Wegkreuz und bei der Ebengasse ist es nur ein kleiner Abstecher zur Figlerkapelle, die übrigens ein Teil vom Kapellenwanderweg ist. Materl, Kreuze oder Kapellen sieht man im Großarltal sehr häufig. Das ist ein Zeichen der (einstigen) tiefen Verbundenheit mit Gott und der Religion. Nach wie vor sollen sie aber jeden Wanderer zum kurz Innehalten und Danke sagen anregen.

Im Ortszentrum von Hüttschlag angekommen, können Sie sich bei den Gasthöfen mit heimischen Schmankerln verwöhnen lassen.

 

Retour geht es am gleichen Weg oder können Sie die Strecke mit dem Postbus fahren.

Autorentipp

Bitte ausreichend Proviant mitnehmen, da es entlang der Strecke keine Einkehrmöglichkeit gibt.
Profilbild von Tourismusverband Großarltal
Autor
Tourismusverband Großarltal
Aktualisierung: 07.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hüttschlag - Ortszentrum, 1.017 m
Tiefster Punkt
Großarl - Ortszentrum, 882 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Entlang der Strecke gibt es keine Einkehrmöglichkeit. Bitte ausreichend Getränke mitnehmen.

Weitere Infos und Links

Wandern im Großarltal

Start

Großarl - Ortszentrum (892 m)
Koordinaten:
DD
47.237680, 13.201310
GMS
47°14'15.6"N 13°12'04.7"E
UTM
33T 363862 5233146
w3w 
///sterne.anfassen.zählt

Ziel

Hüttschlag - Ortszentrum

Wegbeschreibung

Vom Ortszentrum in Großarl gehen Sie zum Kreisverkehr, dann flussaufwärts. Nach ca. 50 m nehmen Sie den Steg über die Ache. Von hier flussaufwärts entlang der Achenpromenade bis zur Zimmerei Gruber. Hier überqueren Sie die Bergstraße und gehen ein kurzes Stück nach links, vorbei am Firmengelände der Firma Kaiser Bau – unmittelbar danach setzt sich die Achenpromenade fort und führt gemächlich bis zum Landhaus Neumayr. Von hier ca. 50 m entlang der Großarler Landesstraße in Richtung Hüttschlag, dann Abzweigung nach rechts, den Güterweg entlag bis zum Paulbauer (Niederaigen). Hier zweigen Sie in den Feldweg nach links ab und folgen diesen bis zum Mandlbauer. Danach gehen Sie den Güterweg Mandldorf ca. 50 m talwärts, zweigen nach rechts ab und folgen den Feldweg zum Hotel Moar Gut. Weiter geht es am gleichen Weg zum Schmiedhofbauern und zum Unterebenbauern. Hier folgen Sie ca. 1/2 km der Ebengasse bergwärts. An der nun kommenden Gabelung gehen Sie geradeaus (= links). Nach ca. 1/2 km macht die Straße bei den letzten Bauernhöfen eine Kehre, dort gehen Sie wiederum geradeaus weiter auf einem Feldweg, der von dieser Anhöhe wieder langsam talwärts führt. Nun folgen Sie teils den Güterweg „Rain“ und den Feldwegen bis zum Griesbichlbauer. Vorbei an einigen Häusern und Bauernhöfen führt der Weg nun schließlich durch Wiesen bis zum Tofernbauer. Von hier folgen Sie einem zunächst etwas steileren Weg durch die Wiesen und durch einen kleinen Wald bergwärts, bevor Sie schließlich den Güterweg Hinterfeld erreichen. Diesen wandern Sie talwärts bis zur  Landesstraße. Hier gehen Sie ca. 150 m entlang der Landesstraße zurück in Richtung Großarl, diese überqueren und entlang der alten Landesstraße vorbei an den neuen Wohnhäusern weiter in das Ortszentrum nach Hüttschlag. Zurück auf dem selben Weg, entlang des Talwander- und Radweges oder mit dem Postbus.

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus Linie Nr. 540

Anfahrt

Fahrt mit dem Postbus oder dem PKW ins Ortszentrum nach Großarl

Parken

Parkmöglichkeit neben der Tankstelle Viehhauser

Koordinaten

DD
47.237680, 13.201310
GMS
47°14'15.6"N 13°12'04.7"E
UTM
33T 363862 5233146
w3w 
///sterne.anfassen.zählt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wander- und Bikekarte (Athesia Buch GmbH - geomarketing)

Ausrüstung

  • Wanderschuhe mit Profilsohle
  • Wanderkarte
  • Getränke für unterwegs
  • Für den Notfall: Erste-Hilfe-Paket und Mobiltelefon

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
20,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
354 hm
Abstieg
354 hm
Höchster Punkt
1.017 hm
Tiefster Punkt
882 hm
Von A nach B familienfreundlich hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.