Wanderung empfohlene Tour

Großarl: Trögseen

· 3 Bewertungen · Wanderung · Großarl
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Großarltal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Trögseen
    Trögseen
    Foto: Tourismusverband Großarltal, Tourismusverband Großarltal
Wanderung zu den Trögseen. Das sind kleine Bergseen unterhalb des Gründeggs.
mittel
Strecke 8,5 km
4:00 h
642 hm
642 hm
1.975 hm
1.338 hm

Die Wanderung startet im Talschluss vom größten Seitental vom Großarltal - im Ellmautal beim Parkplatz Grund. Auf einem urigen Almsteig führt der Weg zuerst durch den Wald, dann über weite Almwiesen auf die Ellmaualm. Dabei kommen Sie an der Großellmau-Heimalm vorbei, die aber nicht bewirtschaftet ist.

Oben auf der Ellmaualm angekommen erwartet Sie nicht nur ein herrlicher Panoramablick bis hin zum Hochkönig, sondern auch eine sehr gute Jause mit selbstgemachten Köstlichkeiten wie Brot, Butter, Käse, Wurst oder Speck. Für die Kinder gibt es einen kleinen aber feinen Spielplatz.

Weiter geht es gemütlich entlang des Salzburger Almenweges vorbei an der Henerbichlalm (nicht bewirtschaftet) und schließlich zu den Trögseen. Diese "Lacken" sind kleine Bergseen, die speziell im Hochsommer stets für eine Abkühlung gut sind.

Weiter geht es wieder zur Ellmaualm und zurück nach Grund zum Ausgangspunkt der Tour.

Autorentipp

Besonders schön sind die Trögseen bei Sonnenuntergang. Es besteht auch die Möglichkeit auf der Ellmaualm zu übernachten.
Profilbild von Tourismusverband Großarltal
Autor
Tourismusverband Großarltal
Aktualisierung: 07.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Trögseen, 1.975 m
Tiefster Punkt
Großarl - Grund, 1.338 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 6,45%Naturweg 1,77%Pfad 91,76%
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
7,8 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Bergseen im Großarltal

Start

Großarl - Grund (1.341 m)
Koordinaten:
DD
47.234883, 13.268052
GMS
47°14'05.6"N 13°16'05.0"E
UTM
33T 368907 5232721
w3w 
///toll.kürzen.kleinwagen

Ziel

Trögseen

Wegbeschreibung

Fahrt mit dem PKW oder Wandertaxi ins Ellmautal nach „Grund“ – Parkmöglichkeit. Aufstieg am Weg  Nr. 62 zur Großellmau-Heimalm (nicht bewirtschaftet) und weiter am selben Weg zur Ellmaualm, 1.794 m (ca. 1 1/2 h). Weiter am Salzburger Almenweg (Nr. 63) vorbei an der Henerbichlalm, 1.826 m (ca. 1/2 h - nicht bewirtschaftet) und dann am Weg Nr. 64 zu den Trögseen (ca. 1/2 h) und am Weg Nr. 64, dann 62 wieder zurück zur Ellmaualm (ca. 1/2 h). Abstieg von der Ellmaualm nach Grund (ca. 1 1/2 h)

Anfahrt

Fahrt mit dem PKW oder dem Linienbus Ellmautal Nr. 541 ins Ellmautal zum Parkplatz Grund.

Parken

Parkplatz Grund

Koordinaten

DD
47.234883, 13.268052
GMS
47°14'05.6"N 13°16'05.0"E
UTM
33T 368907 5232721
w3w 
///toll.kürzen.kleinwagen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wander- und Bikekarte (Athesia Buch GmbH - geomarketing)

Ausrüstung

Wanderschuhe mit Profilsohle, Wanderkarte

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,7
(3)
H R
25.08.2019 · Community
Sehr schöne Tour- trotz schlechten Wetters lohnenswert. Bei Sonne muss die Aussicht fantastisch sein. Haben die Tour bei teilweise Regen und kleinen Pausen allerdings in knapp 4h geschafft. Oben bei den Seen links vom Zaun weiterlaufen. Wir mussten irgendwann über den Stacheldraht klettern, weil wir das zu spät gemerkt haben ;)
mehr zeigen
Nette Gesellschaft auf der Hütte
Foto: H R, Community
Foto: H R, Community
Christian Buggisch
29.08.2016 · Community
Sehr schöne Wanderung mit herrlicher Rundumsicht. Auf dem Hin- und Rückweg lohnt sich die Einkehr in der Ellmaualm. Wir haben allerdings für die Strecke (ohne Pausen) nur rund 3 Stunden gebraucht.
mehr zeigen
Gemacht am 26.08.2016
Ausblick nahe den Trögseen
Foto: Christian Buggisch, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,5 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
642 hm
Abstieg
642 hm
Höchster Punkt
1.975 hm
Tiefster Punkt
1.338 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.