Großarl: Schuhflickersee
Bei dieser Wanderung haben Sie gleich die Wahl, ob Sie bis zur Aualm hochfahren oder doch lieber hinauf wandern. Der Güterweg ist nämlich für alle frei befahrbar, Vorraussetzung ist nur, dass Sie nicht ein allzu tiefgelegtes Auto haben, da es schon einmal vorkommen kann, dass der Weg nicht ganz "glatt" ist.
Die Aualm ist eine Almhütte, die in den letzten Jahren neu erbaut wurde. Trotzdem ist sie eine "Alm" geblieben. Die Sennerinnen warten bereits mit selbstgemachten Köstlichkeiten auf die hungrigen Wanderer. Alle werden hier zum Beispiel mit Brot, Butter, Käse, Wurst oder Speck verwöhnt.
Weiter geht es bergwärts. Vor Ihnen ist der mächtige Schuhflicker, einer der drei Kalkbergen bei uns im Tal. Aufgrund des Kalkes haben Sie im Aualmgebiet eine ganz andere Flora und Fauna, als in anderen Teilen des Großarltales.
Der Schuhflicker besteht aus zwei Spitzen. Der Sage nach wurden hier zwei Schuhflicker versteinert, die anstatt am Sonntag Morgen lieber auf dem Berg als in die Kirche gingen...
Auf die Arlspitze, das ist die vordere Spitze, führen auch zahlreiche Kletterrouten, die aber nur für geübte Kletterer geeignet sind.
Der Abstieg erfolgt zum Schuhflickersee. Bemerkenswert ist, dass es keinen Zu- und keinen Abfluss zu diesem See gibt, der Wasserspiegel jedoch immer konstant bleibt. Der Sage nach ist er unterirdisch mit dem Tappenkarsee in Kleinarl verbunden, nachdem ein Wagenrad, das in den Tappenkarsee gefallen ist, plötzlich im kleinen Schuhflickersee gefunden worden sein soll...
Autorentipp
Weitere Infos und Links
Bergseewandern im GroßarltalStart
Ziel
Wegbeschreibung
Auffahrt mit dem PKW über den Rattersbergweg. Aufstieg teils über den Forstweg (Nr. 34) und teils über die Abkürzungen durch den Wald (Nr. 34B) zur Aualm, 1.795 m (ca. 1 1/2 h). (Auffahrt mit dem eigenen PKW bis zur Aualm möglich). Sie steigen über den Weg Nr. 34 zum Austuhl auf. Abstieg am Weg Nr. 37 zum Schuhflickersee (ca. 1 h). Retour auf dem selben Weg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Wandertaxi GroßarltalAnfahrt
Fahrt mit dem PKW am Rattersbergweg im Ortsteil Unterberg bis zum Lainholzbauern und weiter bis zur Aualm.Parken
Parkkmöglichkeit bei der AualmKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Wanderschuhe mit Profilsohle, WanderkarteStatistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen