Großarl: Fulseck - Gipflstadl
Fahrt mit der Panoramabahn Großarltal auf das Panoramaplateau. Hier haben Sie gleich die Möglichkeit, sich auf der Laireiteralm mit Schmankerln verwöhnen zu lassen. Bergwärts geht es ganz gemütlich entlang eines Güterweges zum Kreuzkogel. Wo im Winter die Skifahrer den Berg runter düsen, können Sie im Sommer ganz gemütlich wandern.
Vom Kreuzkogel haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Bergwelt und Sie haben bereits ein richtiges Gipfelerlebnis, obwohl Sie nur ca. eine 3/4 Stunde gegangen sind. Die Skialm lädt zu einer Rast mit heimischen Schmankerln.
Weiter geht es zuerst bergab, dann bergauf zum Fulseck. Das ist die Bergstation von der Gondelbahn von Dorfgastein. Hier steht direkt am Gipfel der "Gipfelstadl", wo Sie mit Köstlichkeiten verwöhnt werden. Die große Terrasse lädt zum Verweilen ein.
Retour empfiehlt sich der Kinderwagen-Höhenweg zur Bergstation der Panoramabahn Großarltal.
Diese Wanderung ist auch für Kinderwägen geeignet. Allerdings ist ein Mindestmaß an Kondition und ein geländegängiger Kinderwagen notwendig.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Schwindelfreiheit für die Auffahrt mit der Gondelfahrt ist Voraussetzung.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Auffahrt mit der Panoramabahn Großarltal bis zum Panoramaplateau, 1.840 m - gemütlicher Aufstieg auf dem Fahrweg (Weg Nr. 36) auf den Kreuzkogel, 2.027 m (ca. 3/4 h) – gemütliche Kammwanderung mit kurzen Ab- und Aufstieg entlang des Bergrückens vom Kreuzkogel zum Fulseck, 2.035 m (= Bergstation der Dorfgasteiner Bergbahnen, ca. 1/2 h). Talwärts bis zur Senke am selben Weg, danach den Kinderwagen-Höhenweg retour zur Bergstation der Panoramabahn Großarltal (ca. 1 1/4 h).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen