Wanderung empfohlene Tour

Großarl: Filzmoosalm

· 1 Bewertung · Wanderung · Großarl
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Großarltal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Filzmoosalm, 1.710 m
    Filzmoosalm, 1.710 m
    Foto: Tourismusverband Großarltal, Tourismusverband Großarltal
Gemütliche Almwanderung zur Filzmoosalm.
leicht
Strecke 5 km
2:15 h
376 hm
376 hm
1.710 hm
1.338 hm

Die Wanderung startet im Talschluss vom größten Seitental vom Großarltal - im Ellmautal beim Parkplatz Grund. Auf einem urigen Almsteig kommt man zur Filzmoosalm. Diese Hütte liegt in einer unberührten Naturlandschaft. Die weiten Almböden und Almmatten sind begrenzt einerseits von grasbedeckten Berggipfeln und andererseits von schroffen Kalkstöcken des Draugsteins sowie des Großen Schneibensteins.

Die Filzmoosalm war früher ein "Skizentrum". Viele Skitourengeher übernachteten auf dieser Almhütte und unternahmen von hier aus schöne Skitouren. Dieses Almgebiet ist nach wie vor ein beliebter Ausgangspunkt für viele Skitouren, obwohl die Hütte im Winter nicht mehr bewirtschaftet ist.

Nach getaner Rast und einer Stärkung mit selbstgemachten Köstlichkeiten wie Brot, Butter, Käse, Wurst oder Speck führt die Wanderung wieder zurück nach Grund zum Ausgangspunkt der Tour.

Profilbild von Tourismusverband Großarltal
Autor
Tourismusverband Großarltal
Aktualisierung: 07.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Filzmoosalm, 1.710 m
Tiefster Punkt
Großarl - Grund, 1.338 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Wandern im Großarltal

Start

Großarl - Grund (1.338 m)
Koordinaten:
DD
47.235330, 13.268070
GMS
47°14'07.2"N 13°16'05.1"E
UTM
33T 368909 5232770
w3w 
///tägliche.genauere.linke

Ziel

Filzmoosalm

Wegbeschreibung

Fahrt mit dem PKW oder dem Linienbus ins Ellmautal nach Grund - Parkmöglichkeit. Am Ende der Straße führt ein schöner Steig (Weg Nr. 57, 720) gemächlich bergwärts zur Filzmoosalm, 1.710 m (ca. 1 1/4 h). Zurück auf dem selben Weg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus Linie Nr. 540, Linienbus Ellmautal Nr. 541

Anfahrt

Fahrt mit dem PKW oder dem Linienbus Ellmautal Nr. 541 ins Ellmautal zum Parkplatz Grund.

Parken

Parkplatz Grund

Koordinaten

DD
47.235330, 13.268070
GMS
47°14'07.2"N 13°16'05.1"E
UTM
33T 368909 5232770
w3w 
///tägliche.genauere.linke
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wander- und Bikekarte (Athesia Buch GmbH - geomarketing)

Ausrüstung

Wanderschuhe mit Profilsohle, Wanderkarte

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Jörg Deter 
14.08.2019 · Community
Wir sind mit unserem Kind (fast 4 Jahre alt) über den alten Hüttensteig hinauf. Die vielen Eindrücke waren für das Kind sehr spannend: es gab immer Neues zu entdecken. So entschwand die Kleine immer wieder. Zwischendurch auf dem Stück Fahrweg war es für sie langweiliger und sie wollte auf den Arm. Die letzten Meter über den alten Weg, vorbei an einem Kunstprojekt einer lokalen Schule, waren wieder sehr spannend. Die Alm bietet sehr viele Spielmöglichkeiten für Kinder und ein umfangreiches Angebot an lokalen Speisen. Die Lage unterhalb von Draugstein und Filzmooshörndl ist sehr schön.
mehr zeigen
Gemacht am 12.08.2019

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
376 hm
Abstieg
376 hm
Höchster Punkt
1.710 hm
Tiefster Punkt
1.338 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.