Großarl: Filzmoosalm
Die Wanderung startet im Talschluss vom größten Seitental vom Großarltal - im Ellmautal beim Parkplatz Grund. Auf einem urigen Almsteig kommt man zur Filzmoosalm. Diese Hütte liegt in einer unberührten Naturlandschaft. Die weiten Almböden und Almmatten sind begrenzt einerseits von grasbedeckten Berggipfeln und andererseits von schroffen Kalkstöcken des Draugsteins sowie des Großen Schneibensteins.
Die Filzmoosalm war früher ein "Skizentrum". Viele Skitourengeher übernachteten auf dieser Almhütte und unternahmen von hier aus schöne Skitouren. Dieses Almgebiet ist nach wie vor ein beliebter Ausgangspunkt für viele Skitouren, obwohl die Hütte im Winter nicht mehr bewirtschaftet ist.
Nach getaner Rast und einer Stärkung mit selbstgemachten Köstlichkeiten wie Brot, Butter, Käse, Wurst oder Speck führt die Wanderung wieder zurück nach Grund zum Ausgangspunkt der Tour.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Wandern im GroßarltalStart
Ziel
Wegbeschreibung
Fahrt mit dem PKW oder dem Linienbus ins Ellmautal nach Grund - Parkmöglichkeit. Am Ende der Straße führt ein schöner Steig (Weg Nr. 57, 720) gemächlich bergwärts zur Filzmoosalm, 1.710 m (ca. 1 1/4 h). Zurück auf dem selben Weg.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Fahrt mit dem PKW oder dem Linienbus Ellmautal Nr. 541 ins Ellmautal zum Parkplatz Grund.
Parken
Parkplatz GrundKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wander- und Bikekarte (Athesia Buch GmbH - geomarketing)
Ausrüstung
Wanderschuhe mit Profilsohle, WanderkarteStatistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen