Großarl: Breitenebenalm
Der Aufstieg erfolgt von der Sonneggbrücke über die Forststraße oder über die Abkürzungen durch den Wald zur Breitenebenalm. Entweder Sie wandern entlang der Abkürzungen durch den Wald oder Sie gehen auf der Forststraße - diese ist auch für Kinderwägen geeignet. Bitte beachten Sie aber, dass ein Mindestmaß an Kondition für das Schieben eines Kinderwagens auf eine Alm notwendig ist. Ebenso soll Ihr Kinderwagen einigermaßen geländegängig sein. Es besteht auch die Möglichkeit bis zur Breitenebenalm mit dem eigenen PKW zu fahren.
Die Breitenebenalm ist besonders beliebt für ihre Süßspeisen wie Apfelstrudel oder frisch gebackenem Kuchen. Besonders gut schmecken diese auf der großen Sonnenterasse. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz sowie Kleintiere.
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Fahrt mit dem PKW oder dem Wandertaxi über den Sonneggweg im Ortsteil Au zur Sonneggbrücke und weiter bis zum „Parkplatz Breitenebenalm“ – Parkmöglichkeit. Wanderung am Güterweg Nr. 67 oder über die Abkürzungen durch den Wald (Nr. 70B) zur Breitenebenalm, 1.420 m (ca. 3/4 h, bis hier Fahrmöglichkeit mit dem eigenen PKW oder dem Wandertaxi). Retour am selben Weg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbus Linie Nr. 540, Wandertaxi GroßarltalAnfahrt
Fahrt mit dem PKW oder dem Wandertaxi über den Sonneggweg im Ortsteil Au bis zur Sonneggbrücke.Parken
Parkmöglichkeit bei der Sonneggbrücke, beim "Parkplatz Breitenebenalm" oder direkt bei der BreitenebenalmKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wander- und Bikekarte (Athesia Buch GmbH - geomarketing)
Ausrüstung
Wanderschuhe mit Profilsohle, WanderkarteStatistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen