Wanderung empfohlene Tour

Gipfelwanderung Gamskarkogel - dem höchsten Grasberg Europoas

· 1 Bewertung · Wanderung · Großarltal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hotel Alpendorf Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ausblick vom Gamskarkogel
    Ausblick vom Gamskarkogel
    Foto: Aktivhotel Alpendorf, Hotel Alpendorf
Der Gamskarkogel bietet Euch einen herrlichen Ausblick auf das Großarl- und Gasteinertal. Es ist der höchste Grasberg Europas - also auf 2.400 m kann man noch in der Wiese liegen
schwer
Strecke 15 km
6:00 h
1.190 hm
1.226 hm
2.463 hm
1.237 hm

Der Gamskarkogel ist einer der schönsten Gipfel in der Region. Man geht bis zum Gipfel durch herrliche Almwiesen und kann auch am Gipfel in gemütlich in der Wiese chillen.

Das Besondere an diesem Berg ist auch, dass neben dem Gipfel eine bewirtschaftete Hütte ist. Da kann man sich mit Suppen und hausgemachten Kuchen stärken.

Autorentipp

Bis zur Harbachalm kann man mit dem E-Bike fahren. Dann erspart Ihr Euch 400 Höhenmeter zu Fuß.

Einkehr auf der Harbachalm ist sehr zu empfehlen!

Profilbild von Aktivhotel Alpendorf
Autor
Aktivhotel Alpendorf
Aktualisierung: 19.08.2019
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.463 m
Tiefster Punkt
1.237 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Harbachalm, 1.612 m
Gamskarkogel 2467 m

Sicherheitshinweise

Gute Kondition und gutes Schuhwerk!

Weitere Infos und Links

Wir empfehlen die Tour nur bei beständigem Wetter.

Start

Hüttschlag Parkplatz Harbachalm (1.276 m)
Koordinaten:
DD
47.182877, 13.210339
GMS
47°10'58.4"N 13°12'37.2"E
UTM
33T 364406 5227040
w3w 
///füchse.verarbeitung.verträgen

Ziel

Hüttschlag Parkplatz Harbachalm

Wegbeschreibung

Ihr fährt mit dem Auto in Richtung Hüttschlag. Vor dem Tunnel geht es rechts den Berg hinauf. So weit rauffahren, bis der Parkplatz vor dem Schranken kommt.

Das erste Drittel ist perfekt zum Eingehen gemütlich auf einer Forststraße. Ab der Harbachalm geht der Weg wunderschön durch den Wald und dann auf Almwiesen.

Der Weg ist sehr gut beschildert. Bei ca. 800 Höhenmeter kommt man auf einen Grad und man sieht das gesamte Gasteintal. Ein schönes Bankerl lädt zum Verweilen ein. Das letzte Stück ist nochmal ziemlich steil.

Oben angekommen ist der Ausblick atemberaubend!

Gleich neben dem Gipfel befindet sich die Gamskarkogelhütte.

Öffentliche Verkehrsmittel

Wenn man mit dem Postbus nach Hüttschlag fährt, dann ist die Tour um ca. 1h Wanderzeit länger

Anfahrt

Ins Großarltal - durch Großarl durchfahren und vor Hüttschlag, vor dem Tunnel rechts den Berg hinauf fahren.

Parken

gratis Parkplatz, Parkplatz Harbachalm

Koordinaten

DD
47.182877, 13.210339
GMS
47°10'58.4"N 13°12'37.2"E
UTM
33T 364406 5227040
w3w 
///füchse.verarbeitung.verträgen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kompass Wanderkarte Großarl Hüttschlag

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass Wanderkarte Großarl Hüttschlag

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk und Getränke mitnehmen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Sylvia Unterkofler
19.08.2019 · Community
Gemacht am 23.07.2019

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
15 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.190 hm
Abstieg
1.226 hm
Höchster Punkt
2.463 hm
Tiefster Punkt
1.237 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.