Themenweg empfohlene Tour

Großarltal: Kapellenwanderweg

Themenweg · Großarltal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Großarltal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schappachkapelle
    Schappachkapelle
    Foto: Tourismusverband Großarltal, Tourismusverband Großarltal

Wandern von Kapelle zu Kapelle - eine etwas andere Wandertour. Bei jeder Kapelle wurde eines der 10 Gebote in einen guten Wunsch umformuliert, der uns auf unseren (Lebens-) Weg begleiten soll.

mittel
Strecke 17,5 km
4:30 h
450 hm
360 hm
1.075 hm
884 hm

Wandern am Kapellenweg ist neben dem herkömmlichen Wandern auch noch Erholung für Geist und Seele, da bei jeder Kapelle eines der 10 Gebote in einen guten Wunsch umformuliert wurde, der jeden von uns auf seinem (Lebens-) Weg begleiten soll.

Für jede Kapelle gibt es einen kurzen Text und einen guten Wunsch. Der Text soll zum Nachdenken in der Kapelle anregen, den Wunsch soll mit auf den (Lebens-) Weg genommen werden. Somit geht man auf dem Kapellenweg eigentlich 2 Wege: Den Weg "Zum Nachdenken", der von unserem früheren Pfarrer Mag. Thomas Schwarzenberger gestaltet wurde, und den "Weg der 10 guten Wünsche", der von Helga Zraunig gestaltet wurde.

Die letzte Kapelle wurde als Dank für eine glückliche Heimkehr aus dem Zweiten Weltkrieg erbaut. Sie soll auch uns zum DANKE sagen anregen.

Autorentipp

Zeit nehmen für diese Wanderung, denn bei jeder Kapelle gibt es gute Wünsche und Gedanken, die zum Innehalten einladen.

Profilbild von Tourismusverband Großarltal
Autor
Tourismusverband Großarltal
Aktualisierung: 30.06.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hüttschlag Pfarrkirche, 1.075 m
Tiefster Punkt
Großarl Pfarrkirche, 884 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 36,91%Schotterweg 25,63%Naturweg 19,82%Pfad 11,53%Straße 6,08%
Asphalt
6,5 km
Schotterweg
4,5 km
Naturweg
3,5 km
Pfad
2 km
Straße
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Kapellenwanderweg

 

Start

Großarl (921 m)
Koordinaten:
DD
47.236437, 13.201789
GMS
47°14'11.2"N 13°12'06.4"E
UTM
33T 363895 5233007
w3w 
///vielem.auswerten.reim

Ziel

Hüttschlag Talschluss

Wegbeschreibung

Der Ausgangspunkt für den Kapellenwanderweg ist die Pfarrkirche in Großarl. Der Weg führt Richtung Hüttschlag, dabei passiert man die Laireiting-, die Bichl-, die Figler-, die Griesbichl-, die Neuhof- sowie die Schappachkapelle. Danach gelangt man zur Kirche in Hüttschlag. Weiter geht es Richtung Talschluss. Dabei kommt man zur Wolfau-, Karteis-, Maurach und zur Hubertuskapelle. Den Abschluss bildet die Pertillkapelle beim Talschluss in Hüttschlag.
Der Weg führt teils durch Wiesen und Wälder, teils verläuft er parallel zur Straße und auch ein Stück der Straße entlang. Dieser Weg ist im Gegensatz zu den herkömmlichen Wanderwegen nicht mit den gelben Wanderwegweisern ausgeschildert, sonder man folgt dem ganzen Weg dem Kapellenwegsymbol.
Einen Großteil der Strecke verläuft entlang dem Rad- und Wanderweg im Tal und ist somit auch kinderwagen- und rollstuhltauglich.
Der Weg ist ca. 16,5 km lang und man kann den Kapellenweg natürlich auch auf mehrere Etappen gehen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus Linie Nr. 540

Anfahrt

Fahrt mit dem PKW oder dem Postbus Linie Nr. 540 ins Ortszentrum in Großarl.

Parken

Parkmöglichkeit bei der Tankstelle Viehhauser

Koordinaten

DD
47.236437, 13.201789
GMS
47°14'11.2"N 13°12'06.4"E
UTM
33T 363895 5233007
w3w 
///vielem.auswerten.reim
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kapellenwanderweg Broschüre

Kartenempfehlungen des Autors

Wander- und Bikekarte (Athesia Buch GmbH - geomarketing)

Ausrüstung

Wanderschuhe

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Barry Fera · 09.04.2020 · Community
How often are the tours, daily or once a week? Wenn sind die Touren: 1 oder 7 mal fuer ein woche? Danke
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,5 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
450 hm
Abstieg
360 hm
Höchster Punkt
1.075 hm
Tiefster Punkt
884 hm
Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Geheimtipp kinderwagengerecht barrierefrei

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 20 Wegpunkte
  • 20 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.