Spazierweg empfohlene Tour

Hüttschlag: Ötzlsee

· 4 Bewertungen · Spazierweg · Hüttschlag
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Großarltal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ötzlsee
    Ötzlsee
    Foto: Tourismusverband Großarltal, Tourismusverband Großarltal
Gemütlicher Wanderung zum Ötzlsee, einem Bergsee im Hüttschlager Talschluss.
leicht
Strecke 4 km
1:00 h
52 hm
52 hm
1.069 hm
1.038 hm

Diese Wanderung startet beim Parkplatz beim Gasthof Talwirt. Hier gibt es heimische Köstlichkeiten und Sie können selbst geräucherten Speck kaufen. Im ersten Stock des Talwirts befindet sich die Bergwaldausstellung und eine Info-Stelle vom Nationalpark Hohe Tauern. Daneben ist das Hüttschlager Bauernladenstüberl, wo Sie auch Produkte aus der eigenen Produktion kosten und kaufen können.
Gleich nebenan ist das Talmuseum. 

Der Weg führt erst vorbei am Bauernhof Stockham, am alten Seegut und verläuft schließlich durch die Wiesen und Auen des Talschlusses bis „Hüttschlag/See“. Nahe der dortigen Brücke über den Bach befindet sich rechts eine Natur-Kneippanlage mit öffentlicher Grillstelle. Nur wenige Meter nach der Kneippanlage zweigt links ein Stichweg zum Ötzlsee – dem eigentlichen Ziel der Wanderung ab. Nur rund 250 Meter weiter liegt die Ötzlhütte (nicht bewirtschaftet). 

 

Autorentipp

Bei der Abzweigung zu den Kreealmen erreichen Sie in nur 5 min Gehzeit den Kreealmwasserfall, wo tosende Wassermenge ca. 80 m in die Tiefe stürzen.
Profilbild von Tourismusverband Großarltal
Autor
Tourismusverband Großarltal
Aktualisierung: 07.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Parkplatz Talwirt, 1.069 m
Tiefster Punkt
Ötzlsee, 1.038 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,69%Schotterweg 90,29%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
3,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Spazieren im Großarltal

Start

Hüttschlag - Talwirt (1.037 m)
Koordinaten:
DD
47.147840, 13.287210
GMS
47°08'52.2"N 13°17'14.0"E
UTM
33T 370145 5223016
w3w 
///ehen.stroh.besänftigen

Ziel

Ötzlsee

Wegbeschreibung

Fahrt mit dem PKW oder Postbus nach Hüttschlag/Stockham – Parkmöglichkeit. Wanderung auf dem ebenen Fahrweg (Nr. 512) in den autofreien Talschluss, ca. 1/2 h - zurück auf dem selben Weg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus Linie Nr. 540

Anfahrt

Fahrt mit dem PKW oder dem Postbus Linie Nr. 540 nach Hüttschlag und weiter in den Talschluss bis zum Gasthof Talwirt

Parken

Parkplatz Talwirt

Koordinaten

DD
47.147840, 13.287210
GMS
47°08'52.2"N 13°17'14.0"E
UTM
33T 370145 5223016
w3w 
///ehen.stroh.besänftigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wander- und Bikekarte (Athesia Buch GmbH - geomarketing)

Ausrüstung

Wanderschuhe

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(4)
Birgit Röschmann 
27.09.2019 · Community
Schöner Spaziergang am Wasserfall vorbei. Am See schöner Ausblick. Kneippanlage ist naturnah errichtet und lädt ein, allerdings uns nicht, es war doch etwas zu kühl.
mehr zeigen
Gemacht am 05.09.2019
Heike S.
08.09.2015 · Community
Ein gemütlicher Spaziergang mit toller Aussicht! Die Wege sind breit und auch für Fahrrad und Kinderwagen geeignet Das Natur-Kneipp-Becken ist herrlich. Eine schöne Strecke für Alt und Jung.
mehr zeigen
Rotwildgehege auf dem Weg zum Ötzlsee und Ötzlsee
Foto: Heike S.
Foto von Wanderung: Ötzlsee • (08.09.2015 18:35:48 #1)
Foto: Heike S.
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
52 hm
Abstieg
52 hm
Höchster Punkt
1.069 hm
Tiefster Punkt
1.038 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp kinderwagengerecht barrierefrei hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.