Skitour empfohlene Tour

Hüttschlag: Mandlkogel, 2.439 m

· 1 Bewertung · Skitour · Österreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Großarltal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aufstieg Mandlkogel
    Aufstieg Mandlkogel
    Foto: Tourismusverband Großarltal, Tourismusverband Großarltal
Herrliche Skitour, die aber Kraft und Kondition voraussetzt!
schwer
Strecke 9,6 km
6:00 h
1.400 hm
1.400 hm
2.439 hm
1.043 hm

Eine schöne Skitour, die am Gipfel einen wunderbaren Blick auf die Hohen Tauern freigibt. Diese Tour ist für Anfänger nicht geeigent, da die Spur im Bereich des "Geißmahdloches" manchmal vereist ist und daher sehr kräfteraubend ist, deshalb setzt diese Tour Können, Kraft und Kondition voraus. Dies gilt auch für die Abfahrt! 

Harscheisen zählen daher bei dieser Skitour zur Grundausrüstung!

Diese Tour ist vom Vorwinter bis in das Frühjahr hinein gut gehbar, ausreichende Schneelage vorausgesetzt. Bei Schlechtwetter sollte auf diese Tour lieber verzichtet werden.

 

Autorentipp

Oberhalb der Modereggalm laden die Hänge besonders ein, Spuren in den Tiefschnee zu ziehen.
Profilbild von Tourismusverband Großarltal
Autor
Tourismusverband Großarltal
Aktualisierung: 07.02.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Mandlkogel, 2.439 m
Tiefster Punkt
Hüttschlag - Talschluss, 1.043 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Pfad 51,51%Unbekannt 48,47%
Pfad
4,9 km
Unbekannt
4,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Aktuelle Lawinenwarnstufe beachten!

www.lawine.salzburg.at  

 

Diese Skitour setzt aufgrund des sogenannten "Geißmahdlloches" Kraft und Kondition voraus. Dies gilt auch für die Abfahrt.

Weitere Infos und Links

Skitouren im Großarltal

Start

Hüttschlag - Talschluss (1.041 m)
Koordinaten:
DD
47.147685, 13.287417
GMS
47°08'51.7"N 13°17'14.7"E
UTM
33T 370160 5222998
w3w 
///schwarzen.sitte.befestigte

Ziel

Mandlkogel

Wegbeschreibung

AUFSTIEG: ca. 4,5 Stunden

Vom Parkplatz (LVS-Checkpoint) beginnt der Aufstieg auf dem Güterweg zum Pertillbauer, wobei man dieser kurz nach einer Kapelle nach rechts drehend verlassen wird und über eine schöne Wiese zu einem Wirtschaftsweg aufsteigt. Ein paar hundert Höhenmeter diesem folgend erreicht man das sogenannte „Geißmahdloch“. Eine bewaldete, steile, sich – je höher man kommt – enger werdende Rinne, wird auf 1.650 m unterhalb der Geißwand nach links verlassen und durch einen schütteren Wald zur Modereggalm hochgestiegen. Von der Hütte geht es über schöne Hänge geradlinig zuerst Richtung Plattenkogel, auf ca. 2.000 m macht man einen Schwenk nach links und steigt stetig höherkommend zu einer Mulde unterhalb des Mandlkogels. Das letzte Stück über den Bergrücken zum Gipfel ist recht steil, gute Spitzkehrentechnik ist hier gefragt.

 

ABFAHRT:  ca. 1,5 Stunden

Im Bereich der Aufstiegsroute, wobei man beim Gipfelhang aufpassen muss, da dieser oft mit Triebschnee gefüllt ist. Das „Geißmahdloch“ erfordert gutes, skifahrerisches Können!

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus Linie Nr. 540 bis zum Talschluss

Anfahrt

Ausgangspunkt dieser Tour ist der Parkplatz Talschluss (LVS-Checkpoint), 1.043 m. Diesen erreicht man von St. Johann im Pongau kommend über die Großarler Landesstraße (L109) nach Hüttschlag, von dort noch ca. 6 km Richtung Talschluss.

Parken

Parkplatz Talschluss

Koordinaten

DD
47.147685, 13.287417
GMS
47°08'51.7"N 13°17'14.7"E
UTM
33T 370160 5222998
w3w 
///schwarzen.sitte.befestigte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Skitouren - Großarl & Hüttschlag (erhältlich beim Tourismusverband Großarltal)

Kartenempfehlungen des Autors

Wander- und Bikekarte (Athesia Buch GmbH - geomarketing)

Alpenvereinskarte 45/1 Niedere Tauern I

Ausrüstung

Tourenskiausrüstung, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Harscheisen, Mobiltelefon, Erste-Hilfe-Paket und Biwaksack. Ein Airbag-System erhöht die Überlebenschance.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Franz Mooslechner
25.03.2016 · Community
Unter dem Gipfel
Foto: Franz Mooslechner, Community
Blick zum Keeskogel
Foto: Franz Mooslechner, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
9,6 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.400 hm
Abstieg
1.400 hm
Höchster Punkt
2.439 hm
Tiefster Punkt
1.043 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.