Skitour empfohlene Tour

Hüttschlag: Kreuzeck, 2.204 m

· 5 Bewertungen · Skitour · Hüttschlag
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Großarltal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Flugaufnahme vom Kreuzeck in Hüttschlag
    Flugaufnahme vom Kreuzeck in Hüttschlag
    Foto: Tourismusverband Großarltal, Tourismusverband Großarltal
mittel
Strecke 8,1 km
3:30 h
900 hm
900 hm
2.204 hm
1.300 hm

Eine sehr schöne Skitour auf das Kreuzeck, 2.204 m, die am Gipfel einen wunderbaren Blick auf die Hohen Tauern freigibt.

Die Tour ist bereits ab dem Vorwinter bis ins Frühjahr gut zu gehen, ausreichend Schneelage vorausgesetzt. Auch an Schlechtwettertagen ist diese Tour machbar.

Bei guten Verhältnissen kann diese Skitour auch mit der Glingspitze (Klingspitz), 2.433 m, verbunden werden. Dabei fährt man ein kurzes Stück Richtung Tappenkarsee ab und steigt dann in südöstlicher Richtung zum Klingspitz auf.

Unbedingt Wildschutzzone im Bereich der Ragglalm meiden!

Nach einer Tour treffen sich viele Tourengeher beim Aschaustüberl. Dort gibt es ein Tourenbuch und meistens trifft man auch andere Tourengeher und tauscht sich über Routen aus.

Autorentipp

Eine geführte Skitour auf das Kreuzeck wird von BERG-GESUND angeboten.
Termine und Anmeldung finden Sie im Internet unter www.berg-gesund.at

Profilbild von Tourismusverband Großarltal
Autor
Tourismusverband Großarltal
Aktualisierung: 07.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Kreuzeck, 2.204 m
Tiefster Punkt
Hüttschlag - Parkplatz Hallmoosalm, 1.300 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Aktuelle Lawinenwarnstufe beachten!

www.lawine.salzburg.at

Weitere Infos und Links

Skitouren im Großarltal

Start

Hüttschlag, Parkplatz Hallmoosalm (1.300 m) (1.299 m)
Koordinaten:
DD
47.179142, 13.268577
GMS
47°10'44.9"N 13°16'06.9"E
UTM
33T 368809 5226526
w3w 
///entgelt.zeichen.läutet

Wegbeschreibung

AUFSTIEG: ca. 2,5 Stunden
Vom Parkplatz Hallmoosalm (LVS-Checkpoint) über eine mäßig geneigte Wiese zum Forstweg, der nach ca. 200 m wieder nach links verlassen wird. Von da folgt man dem markierten Weg zur Karteisalm. An dieser vorbei geht es durch einen schütteren Lärchenwald auf ein kleines Plateau, von hier ist das Gipfelkreuz bereits sichtbar. Für das letzte Stück gibt es zwei Möglichkeiten:
1.) Man steigt in langen Kehren direkt zum Gipfel hoch oder
2.) man macht einen Schwenk nach rechts und steuert den Bergrücken zwischen Karteis- und Glettenalm an und steigt auf diesem zum Gipfel des Kreuzecks.

 

ABFAHRT: ca. 1 Stunde
Im Bereich der Aufstiegsroute oder es besteht auch die Möglichkeit, Richtung Ragglalm bis auf den Glettenalmweg abzufahren, diesen folgt man dann bis zur Hallmoosalm. Es sollte auf keinen Fall bis zur Raggalmhütte abgefahren werden, da sich in unmittelbarer Nähe von dieser eine Wildfütterung befindet!

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus Linie Nr. 540 bis Karteis

Anfahrt

Ausgangspunkt dieser Tour ist der Parkplatz Hallmoosalm 1.300 m. Diesen erreicht man von St. Johann im Pongau kommend über die Großarler Landesstraße (L109) nach Hüttschlag, weiter zur Ortschaft Karteis, dort links abbiegen und den Seilsitzberg-Güterweg hochfahren. Bei guten Schneeverhältnissen ist die Skitour auch von der Ortschaft Karteis möglich, der Höhenunterschied beträgt dann 1.200 m.

Parken

Parkplatz Hallmoosalm

Koordinaten

DD
47.179142, 13.268577
GMS
47°10'44.9"N 13°16'06.9"E
UTM
33T 368809 5226526
w3w 
///entgelt.zeichen.läutet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Skitouren - Großarl & Hüttschlag (erhältlich beim Tourismusverband Großarltal)

Kartenempfehlungen des Autors

Wander- und Bikekarte (Athesia Buch GmbH - geomarketing)

Alpenvereinskarte 45/1 Niedere Tauern I

Ausrüstung

Tourenskiausrüstung, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Mobiltelefon, Erste-Hilfe-Paket und Biwaksack. Ein Airbag-System erhöht die Überlebenschance.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(5)
Gerald Bühler 
18.03.2023 · Community
Landschaftlich sehenswerte Tour! auch bei nicht optimalen Lawinenverhältnissen begehbar.
mehr zeigen
Daniel Kubera 
04.02.2021 · Community
Für mich eine der schönsten Touren in der Region. Kann ich nur uneingeschränkt weiterempfehlen! Hier findet ihr den kompletten Tourenbericht meiner Skitour auf das Kreuzeck - samt 360°-Fotos zum digitalen Nachgehen und selber einen Eindruck machen :-)
mehr zeigen
Tour gemacht am 04.02.2021
Foto: Daniel Kubera, Community
Video: Daniel Kubera, Community
Foto: Daniel Kubera, Community
Foto: Daniel Kubera, Community
Foto: Daniel Kubera, Community
Foto: Daniel Kubera, Community
Eva Schrom
03.01.2020 · Community
Die Tour ist sehr schön, allerdings muss man auf der beschriebenen Route zwischen 15 und 9 Uhr des Folgetages die Interessen der Jägerlobby "respektieren". Bitte um Ergänzung der Info in der Tourenbeschreibung, da viele Leute aufgrund der begrenzten Parkplatzsituation vor 9 Uhr starten.
mehr zeigen
Tour gemacht am 03.01.2020
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 6

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,1 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
900 hm
Abstieg
900 hm
Höchster Punkt
2.204 hm
Tiefster Punkt
1.300 hm
aussichtsreich Geheimtipp Gipfel-Tour freies Gelände Wald

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.