Skitour empfohlene Tour

Hüttschlag: Karkogel, 2.087 m

· 5 Bewertungen · Skitour · Hüttschlag
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Großarltal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aufstieg zum Karkogel
    Aufstieg zum Karkogel
    Foto: Tourismusverband Großarltal, Tourismusverband Großarltal
Schöne Skitour mit herrlicher Aussicht vom Gipfel auf die Hohen Tauern.
schwer
Strecke 6,7 km
4:00 h
1.050 hm
1.050 hm
2.087 hm
1.027 hm

Eine schöne Skitour auf den Karkogel, die am Gipfel einen wunderbaren Blick auf Platten-, Mandl- und Keeskogel und das damit verbundene, traumhafte Skitourengebiet freigibt. Die Abfahrt erfordert vorsichtige Routenwahl und gutes skifahrerisches Können. Keinesfalls von der Hirschgrubenalmhütte Richtung Norden über den Forstweg abfahren, am Ende des Almbodens befindet sich eine Wildfütterung (Wildschutzzone)!

 Bei ausreichender Schneelage ist die Skitour auf den Karkogel bereits ab dem Vorwinter bis hinein in das Frühjahr gut zu gehen.

Nach einer herrlichen Skitour treffen sich viele Skitourengeher im Aschaustüberl, wo Sie auch mit Köstlichkeiten verwöhnt werden. Hier gibt es ein Tourenbuch und die verschiedenen Tourengeher tauschen sich über Schneelage und Routen aus.

Autorentipp

Am Karkogel haben Sie eine besonders schöne Aussicht auf die umliegende Bergwelt!
Profilbild von Tourismusverband Großarltal
Autor
Tourismusverband Großarltal
Aktualisierung: 07.02.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Karkogel, 2.087 m
Tiefster Punkt
Hüttschlag - Aschaustüberl, 1.027 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Aktuelle Lawinenwarnstufe beachten!

www.lawine.salzburg.at 

Weitere Infos und Links

Skitouren im Großarltal

Start

Hüttschlag - Aschaustüberl (1.041 m)
Koordinaten:
DD
47.159994, 13.275457
GMS
47°09'36.0"N 13°16'31.6"E
UTM
33T 369283 5224386
w3w 
///grünes.fachmann.echt

Ziel

Karkogel

Wegbeschreibung

AUFSTIEG: ca. 3 Stunden

Vom Parkplatz (LVS-Checkpoint bei der Brücke) beginnt man den Aufstieg hinter dem Steinmannbauer über einen Wirtschaftsweg bis zu einer großen Wiese, über diese wird bis zur Waldgrenze aufgestiegen. Über ein kurzes Steilstück durch den Wald kommt man auf den Forstweg zur Hirschgrubenalm. Nach ca. 100 m wird dieser wieder nach links verlassen und es geht über einen Waldweg Richtung Hirschgrubenalm. Der große Almboden wird auf der südlichen Seite - links an einer Jagdhütte vorbei - durchquert, bis der Wanderweg zur Aschlreitalm erreicht ist. Nach einem kurzen Stück auf dem markierten Weg verlässt man diesen nach rechts und steigt durch ein steiles Waldstück Richtung nordostseitigem Kar hoch. Von hier geht es über mäßig steiles, kupiertes Gelände zum Gipfel des Karkogels, 2.087 m.

 

ABFAHRT: ca. 1 Stunde

Im Bereich der Aufstiegsroute, wobei bei sicheren Verhältnissen durch das steile Kar fast bis zur Hirschgrubenalmhütte abgefahren wird, oberhalb dieser aber scharf nach rechts abbiegen muss, damit man wieder auf die Aufstiegsspur kommt. Dieser folgt man bis zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus Linie Nr. 540  bis Aschau

Anfahrt

Ausgangspunkt für die Tour ist der Parkplatz Aschaustüberl (LVS-Checkpoint bei der Brücke), 1.027 m. Diesen erreicht man von St. Johann Pongau kommend über die Großarler Landesstraße (L109) nach Hüttschlag, von dort noch ca. 4 km bis zum Aschaustüberl (Tourengehertreff!).

Parken

Parkplatz Aschaustüberl

Koordinaten

DD
47.159994, 13.275457
GMS
47°09'36.0"N 13°16'31.6"E
UTM
33T 369283 5224386
w3w 
///grünes.fachmann.echt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Skitouren - Großarl & Hüttschlag (erhältlich beim Tourismusverband Großarltal)

Kartenempfehlungen des Autors

Wander- und Bikekarte (Athesia Buch GmbH - geomarketing)

Alpenvereinskarte 45/1 Niedere Tauern I

Ausrüstung

Tourenskiausrüstung, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Mobiltelefon, Erste-Hilfe-Paket und Biwaksack. Ein Airbag-System erhöht die Überlebenschance.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,4
(5)
Benjamin Köglberger 
Eine tolle Tour mit schönen Abfahrtshängen. Wie schon angemerkt wurde, ist der Waldgürtel technisch herausfordernd. Die steilen Hänge zur Hirschgrubenalm nur bei sicheren Verhältnissen befahren (evtl. sonst vorsichtig durch den Wald abfahren). Die Einkehr im Aschaustüberl neben dem Ausgangspunkt ist ebenso sehr empfehlenswert :)
mehr zeigen
Gemacht am 21.01.2023
Aufstieg Karkogel
Foto: Benjamin Köglberger, Outdooractive Redaktion
Hirschgrubenalm
Foto: Benjamin Köglberger, Outdooractive Redaktion
Martin Daubner 
Wichtig, Wildschutzzonen beachten, wie im Text erwähnt: https://www.respektieredeinegrenzen.at/die-initative/ruhezonen-karte/
mehr zeigen
Gemacht am 10.01.2021
Josef Höfer 
Es wäre fein wenn erwähnt wäre, dass der steile Waldgürtel nach der Hirschgrubenalm mit einigen Spitzkehren überwunden werden muss. Für Skitourenneulinge schon bezüglich Technik und Kondition ein Kriterium das berücksichtigt gehört. Genauso wäre ein Hinweis notwendig, dass bei der vorgegebenen Abfahrtsroute die Lawinengefahr GENAU berücksichtigt werden muss. So einfach und lawinensicher wie dies im obigen Text heraus kommen kann ist diese nicht. (im Abfahrtssinne linke Hänge bestreichen die Route, die Steilheit der Route, ... umsonst wachsen da nicht so wenig Bäume)
mehr zeigen
Gemacht am 17.02.2019
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
6,7 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.050 hm
Abstieg
1.050 hm
Höchster Punkt
2.087 hm
Tiefster Punkt
1.027 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.