Großarltal: Gamskarkogel, 2.467 m
Diese Skitour zählt auch zu den schönsten im Großarltal. In Kombination mit dem Finsterkopf stehen rund 1.400 Höhenmeter Abfahrt auf dem Programm.
Die Aussicht vom Gamskarkogel hat Weltberühmtheit erlangt. Sie erstreckt sich über die ganze Kette der Hohen Tauern und über die nördlichsten Kalkalpen, vom Wilden Kaiser bis zum Dachstein. Und das Beste: Es gibt eine Hütte (im Winter aber nicht bewirtschaftet) direkt am Gipfel. Diese Alpenvereinshütte ist eine der ältesten Schutzhütten im gesamten Alpenraum. Die Hütte wurde 1828 durch Erzherzog Johann erbaut.
Die Skitour auf den Gamskarkogel ist besonders als Firnschneetour im Frühjahr sehr beliebt. Aber Achtung: Im Frühjahr müssen Sie zeitig in der Früh losgehen, damit der Schnee dann richtig "auffirnt" und durch die Sonneneinstrahlung aber trotzdem nicht bricht.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Aktuelle Lawinenwarnstufe beachten!
Weitere Infos und Links
Skitouren im GroßarltalStart
Ziel
Wegbeschreibung
AUFSTIEG: ca. 4 Stunden
Vom Parkplatz Hinterfeld (LVS-Checkpoint) über die Forststraße zu einer Kapelle und dann weiter bis zur Harbachalm. Weiter geht es auf dem Wanderweg zur Tofernalm. Nachdem man diese passiert hat, wird der Weg auf ca. 1.900 m nach rechts verlassen und man steigt über kupiertes Gelände immer eher rechts haltend Richtung Gipfel auf. Hinter einem markanten Köpfl dreht man nach links und erreicht durch eine Mulde den kurzen, steilen Gipfelaufschwung, der meistens mit einer mächtigen Wechte abschließt. Hat man diese überwunden steht man am höchsten Punkt, wo die Gamskarkogelhütte, 2.467 m steht.
ABFAHRT: ca. 1,5 Stunden
Im Bereich der Aufstiegsroute, oder, eine sehr lohnende Kombination: Abfahrt bis kurz unterhalb der Tofernscharte, dann Aufstieg zum Finsterkopf, 2.152 m, von hier schwingt man über schöne Hänge hinunter auf den Almboden, unterhalb der Harbachhütte. Zurück zum Parkplatz geht es über den Forstweg.
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbus Linie Nr. 540 bis HüttschlagAnfahrt
Ausgangspunkt ist beim Parkplatz Bauernhof Hinterfeld (LVS-Checkpoint), 1.240 m. Diesen erreicht man von der Großarler Landesstraße über einen Güterweg, der kurz vor dem Tunnel in Hüttschlag nach rechts abzweigt. Bei guten Schneeverhältnissen ist die Skitour auch vom Ort Hüttschlag möglich, der Höhenunterschied beträgt dann ca. 1.500 m.Parken
Parkmöglichkeit beim Bauernhof HinterfeldKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Skitouren - Großarl & Hüttschlag (erhältlich beim Tourismusverband Großarltal)
Kartenempfehlungen des Autors
Wander- und Bikekarte (Athesia Buch GmbH - geomarketing)
Alpenvereinskarte 45/1 Niedere Tauern I
Ausrüstung
Tourenskiausrüstung, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Mobiltelefon, Erste-Hilfe-Paket und Biwaksack. Ein Airbag-System erhöht die Überlebenschance.Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen