Singletrail Großarltal
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Öffnungszeiten und TicketpreiseStart
Ziel
Wegbeschreibung
Start ist bei der Bergstation Panoramabahn, 1.850 m. Von hier geht es Kurve um Kurve talwärts. Das mittlere Stück der oberen Sektion teilt sich in zwei Varianten unterschiedlicher Schwierigkeit (blau/rot).
Variante 1 (rot): Nach dem Waldstück geht es auf eine freigelegene Wiese, die anschließend in mehrere Steilkurven wieder in einen Wald übergeht. Danach kreuzt man die Forststraße und fährt bei der Hochbrandhütte vorbei. Ab hier verläuft der Trail wieder gleich.
Variante 2 (blau): Hier fährt man Kurve um Kurve weiter durch das Waldstück bis man auf die Forstraße kommt. Auf dieser fährt man weiter, vorbei an der Jagahütte bis zur Hochbrandhütte. Hier treffen die beiden Varianten wieder aufeinander.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbus Linie Nr. 540Anfahrt
Ganz gemütlich gondeln Sie mit der Panoramabahn Großarltal bis zur Bergstation, dem Startpunkt des Singletrails. Achtung: Die Auffahrt mit dem Bike ist nicht gestattet, es gilt am gesamten Weg hoch zum Startpunkt ein Fahrverbot für Mountainbikes. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.
Parken
Bergbahnen ParkplatzKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Biketouren im Großarltal - erhältlich beim Tourimsusverband Großarltal
Ausrüstung
- funktionstüchtiges Mountainbike
- Hardtrail oder vorzugsweise Fully
- Helm
- Handschuhe
- Brille
- dem Wetter entsprechende Kleidung
- etwas zum Trinken
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen