Großarltal: Talwander- und Radweg
Vom Ortszentrum Großarl gibt es Radfahrmöglichkeiten in nördliche und in südliche Richtung.
Radweg in nördliche Richtung: Gemütliche Radtour vom Ortszentrum Großarl talauswärts der Ache entlang. Nach ca. 3 km kommen Sie zum Hotel Schiederhof. Dort werden Sie mit Schmankerln aus der Region verwöhnt. Der Talwander- und Radweg führt noch ca. 2 km Richtung St. Johann - retour am selben Weg.
Radweg in südliche Richtung:
Vom Ortszentrum in Großarl geht es bis zur Süd-Einfahrt von Großarl. Vor dem Lagerhaus überqueren Sie die Straße und über eine kleine Brücke kommen Sie zum Radweg. Danach führt der Weg vorbei an vielen saftigen Wiesen bis zum Landhaus Neumayr. Hier überqueren Sie die Ache. Der Weg führt weiter taleinwärts. Auf der linken Seite ist dann die Bichl-Kapelle. Diese Kapelle wurde im 17. Jhd. erbaut und ist Teil vom Kapellenweg. Weiter geht es vorbei an einigen Bauernhöfen bis Sie schließlich eine kleine Steigung machen. Vorbei an der Griesbichlkapelle geht es weiter zur Neuhofkapelle und von hier hinter dem Tunnel vorbei bis ins Ortszentrum nach Hüttschlag. Weiter führt der Weg zuerst ein Stück entlang der Großarler Landesstraße in die Wolfau. Ab dem Ortsteil Karteis können Sie wieder auf den Radweg auffahren. Im Talschluss werden Sie beim Talwirt und beim Bauernladenstüberl mit Köstlichkeiten gestärkt. Weiter geht der Weg vorbei an einem Wildgehge in den verkehrsfreien, malerischen Talschluss von Hüttschlag bis zum Ötzlsee. Hier gibt es eine Kneippanlage sowie eine Grillmöglichkeit. Zurück geht es am gleichen Weg.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Das Stück von Hüttschlag bis zum Ortsteil Karteis führt entlang der Großarler Landesstraße.Weitere Infos und Links
Mountainbiken und Radfahren im GroßarltalStart
Ziel
Wegbeschreibung
In nördliche Richtung:
Fahren Sie vom Ortszentrum Großarl zum Kreisverkehr und weiter in den Ortsteil Unterberg. Überqueren Sie den großen Bergbahnen Parkplatz, vorbei am Hotel Tauernhof zum Radweg Richtung Schied/Au, ca. 5 km in eine Richtung - zurück am selben Weg.
In südliche Richtung:
Vom Ortszentrum in Großarl fahren Sie bis zur Süd-Einfahrt von Großarl. Vor dem Lagerhaus queren Sie die Landesstraße und fahren über eine kleine Brücke. Hier biegen Sie nach links und hier setzt sich die Uferpromenade fort und führt gemächlich bis zum Landhaus Neumayr. Danach überqueren Sie noch einmal die Ache und folgen dem Weg bis zu den "Harbachhäusern" (ca. 5 km). Anschließend überqueren Sie beim Kraftwerk die Straße und gehen ein bisschen bergauf zum Griesbichlhof. Schließlich geht es wieder entlang der Ache bis zu den letzten Häusern. Hier überqueren Sie noch einmal die Straße und kommen an der Neuhofkapelle vorbei. Jetzt geht es hinter dem Tunnel vorbei ins Ortszentrum nach Hüttschlag (ca. 8 km von Großarl). Weiter geht es zuerst ein Stück auf der Großarler Landesstraße, durch die Wolfau und ab dem Ortsteil Karteis wieder am Radweg bis zum Talwirt. Von hier führt der Weg in den autofreien, malerischen Talschluss zum Ötzlsee (ca. 8 km von Hüttschlag) - zurück am selben Weg.
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbus Linie Nr. 540Anfahrt
Fahrt mit dem PKW oder dem Postbus Linie Nr. 540 ins Ortszentrum nach GroßarlParken
Parkmöglichkeit bei der Süd-Einfahrt von Großarl oder bei der TankstelleKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Biketouren im Großarltal - diese Broschüre erhalten Sie kostenlos im Tourismusverband Großarltal
Kartenempfehlungen des Autors
Wander- und Bikekarte (Athesia Buch GmbH - geomarketing)
Ausrüstung
- Mountainbike oder E-Bike
- Helm und weitere Schutzausrüstung wie Handschuhe, Brille etc.
- Wärmende Kleidung und Regenschutz
- Für den Notfall: Erste-Hilfe-Paket und Mobiltelefon
- Kleinigkeit zum Essen, etwas zum Trinken und Geld für die Einkehr
Statistik
- 23 Wegpunkte
- 23 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen