Großarl: Maurachalm
Vom Ortszentrum Großarl geht es am Radweg talauswärts. Das erste Mal können Sie sich schon beim Hotel Schiederhof verwöhnen lassen und eine kleine Rast einlegen. Nach ca. 4,2 km kommen Sie zum Start dieser Tour, bei der Metzgerei geht es den Berg hinauf. Vorbei an mehreren Häusern und Bauerhöfen gelangen Sie schließlich zur Sonneggbrücke, welche ein sehr beliebter Ausgangspunkt für viele Wanderungen ist. Über die Schotterstraße fahren Sie die meiste Zeit durch den Wald. Hierbei passieren Sie die Hochbruckhütte (geschlossen). Bei der Kreuzung halten Sie sich in Richtung Maurachalm.
Auf einmal beginnt sich der Wald zu lichten und Almwiesen machen sich breit. Die erste Alm ist die Muggenfeldalm (geschlossen), die zweite die Maurachalm. Auf der Maurachalm werden Sie mit Köstlichkeiten aus der eigenen Produktion verwöhnt.
Die Maurachalm ist die nördlichste Alm im Großarltal und diese ist besonders für die erlesenen Schnäpse (Vogelbeer oder Holler) bekannt. Die Sennleute singen und musizieren hier sehr oft.
Ausgerastet geht es am gleichen Weg wieder retour ins Tal.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Rechnen Sie entlang der Strecke mit Anrainer- und Wandertaxiverkehr.Weitere Infos und Links
Mountainbiken im GroßarltalStart
Wegbeschreibung
So gelangen Sie zum Ausgangspunkt dieser Tour: Vom Ortszentrum Großarl fahren Sie in den Ortsteil Unterberg. Fahren Sie über den großen Parkplatz von den Bergbahnen und nehmen den Radweg in Richtung St. Johann. Nach ca 4,2 km biegen Sie bei der Wimmbrücke (Metzgerei) rechts in den Sonneggweg.
Von dort Fahren Sie diesen bis zur Sonneggbrücke. Biegen Sie in den Schotterweg Nr. 70,71 in Richtung Muggenfeld- und Maurachalm. Bei der Wegkreuzung Unterwandalm - Maurachalm fahren Sie Richtung Maurachalm. Jetzt kommen Sie zur Muggenfeldalm, 1.545 m (geschlossen), und weiter zur Maurachalm, 1.620 m.
Retour geht es am gleichen Weg.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen