Großarl: Breitenebenalm
Ausgangspunkt dieser Tour ist am Talradweg beim Großarler Genuss und ist ca. 4,2 km vom Ortszentrum Großarl (Richtung St. Johann im Pongau) entfernt. Beim Großarler Genuss fürht die Tour den Sonneggweg entlang - ab hier geht es bergauf. Vorbei an mehreren Häusern und Bauerhöfen gelangen Sie schließlich zur Sonneggbrücke, welche ein sehr beliebter Ausgangspunkt für viele Wanderungen ist.
Über die Schotterstraße gelangen Sie den größten Teil durch den Wald auf die Breitenebenalm. Kurz vor der Alm gibt es ein Wildgehege.
Auf der Breitenebenalm werden Sie mit Schmankerln verwöhnt. Besonders beliebt sind hier die Süßspeisen wie Apfelstrudel oder frisch gebackener Kuchen. Besonders gut schmecken diese auf der großen Sonnenterasse. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz, Kleintiere und Ponys.
Nach einer Stärkung geht es am selben Weg wieder retour ins Tal.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Mit mäßigem Verkehr ist entlang dieser Mountainbikestrecke zu rechnen.Weitere Infos und Links
Mountainbiken im GroßarltalStart
Ziel
Wegbeschreibung
Start dieser Tour ist beim Großarler Genuss, diesen erreichen Sie über den Talradweg vom Ortszentrum Großarl aus in ca. 4,2 km in Richtung St. Johann im Pongau. Dort biegen Sie bei der Wimmbrücke (Großarler Genuss) rechts in den Sonneggweg. Fahren Sie diesen bis zur Sonneggbrücke und weiter bis zum Parkplatz von der Breitenebenalm. Von hier nehmen Sie die Schotterstraße. Diese führt in mehreren Serpentinen zur Breitenebenalm, 1.420 m.
Retour geht es am gleichen Weg.
Mäßiger PKW-Verkehr auf der Strecke.
Anfahrt
Vom Ortszentrum Großarl aus erreichen Sie den Ausgangspunkt über den Talradweg in Richtung St. Johann im Pongau (ca. 4,2 km).Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Biketouren im Großarltal - diese Broschüre erhalten Sie kostenlos im Tourismusverband Großarltal
Kartenempfehlungen des Autors
Wander- und Bikekarte (Athesia Buch GmbH - geomarketing)
Ausrüstung
- Mountainbike oder E-Bike
- Helm und weitere Schutzausrüstung wie Handschuhe, Brille etc.
- Wärmende Kleidung und Regenschutz
- Für den Notfall: Erste-Hilfe-Paket und Mobiltelefon
- Kleinigkeit zum Essen, etwas zum Trinken und Geld für die Einkehr
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen