Mountainbike empfohlene Tour

Großarl: Breitenebenalm

Mountainbike · Großarl
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Großarltal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Breitenebenalm, 1.420 m
    Breitenebenalm, 1.420 m
    Foto: TVB Großarltal, Tourismusverband Großarltal
Mountainbiketour in Großarl mit Einkehrmöglichkeit auf der Breitenebenalm.
mittel
Strecke 11,2 km
1:30 h
583 hm
583 hm
1.420 hm
837 hm

Ausgangspunkt dieser Tour ist am Talradweg beim Großarler Genuss und ist ca. 4,2 km vom Ortszentrum Großarl (Richtung St. Johann im Pongau) entfernt. Beim Großarler Genuss fürht die Tour den Sonneggweg entlang - ab hier geht es bergauf. Vorbei an mehreren Häusern und Bauerhöfen gelangen Sie schließlich zur Sonneggbrücke, welche ein sehr beliebter Ausgangspunkt für viele Wanderungen ist.
Über die Schotterstraße gelangen Sie den größten Teil durch den Wald auf die Breitenebenalm. Kurz vor der Alm gibt es ein Wildgehege.

Auf der Breitenebenalm werden Sie mit Schmankerln verwöhnt. Besonders beliebt sind hier die Süßspeisen wie Apfelstrudel oder frisch gebackener Kuchen. Besonders gut schmecken diese auf der großen Sonnenterasse. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz, Kleintiere und Ponys.

Nach einer Stärkung geht es am selben Weg wieder retour ins Tal.

Autorentipp

Ein Aufstieg von der Breitenebenalm auf die Karseggalm dauert ca. eine 3/4 Stunde und lohnt sich allemal, da die Karseggalm zu den urigsten Hütten bei uns im Großarltal zählt - sie ist nämlich über 400 Jahre alt.
Profilbild von Tourismusverband Großarltal
Autor
Tourismusverband Großarltal
Aktualisierung: 07.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Breitenebenalm, 1.420 m
Tiefster Punkt
Großarl - Radweg Metzgerei, 837 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 71,89%Schotterweg 28,10%
Asphalt
8,1 km
Schotterweg
3,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Mit mäßigem Verkehr ist entlang dieser Mountainbikestrecke zu rechnen.

Weitere Infos und Links

Mountainbiken im Großarltal

Start

Radweg Großarl - Großarler Genuss (838 m)
Koordinaten:
DD
47.269721, 13.207763
GMS
47°16'11.0"N 13°12'27.9"E
UTM
33T 364432 5236695
w3w 
///klempner.erarbeitete.hegt

Ziel

Breitenebenalm

Wegbeschreibung

Start dieser Tour ist beim Großarler Genuss, diesen erreichen Sie über den Talradweg vom Ortszentrum Großarl aus in ca. 4,2 km in Richtung St. Johann im Pongau. Dort biegen Sie bei der Wimmbrücke (Großarler Genuss) rechts in den Sonneggweg. Fahren Sie diesen bis zur Sonneggbrücke und weiter bis zum Parkplatz von der Breitenebenalm. Von hier nehmen Sie die Schotterstraße. Diese führt in mehreren Serpentinen zur Breitenebenalm, 1.420 m.

Retour geht es am gleichen Weg.

Mäßiger PKW-Verkehr auf der Strecke.

Anfahrt

Vom Ortszentrum Großarl aus erreichen Sie den Ausgangspunkt über den Talradweg in Richtung St. Johann im Pongau (ca. 4,2 km).

Koordinaten

DD
47.269721, 13.207763
GMS
47°16'11.0"N 13°12'27.9"E
UTM
33T 364432 5236695
w3w 
///klempner.erarbeitete.hegt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Biketouren im Großarltal - diese Broschüre erhalten Sie kostenlos im Tourismusverband Großarltal

Kartenempfehlungen des Autors

Wander- und Bikekarte (Athesia Buch GmbH - geomarketing)

Ausrüstung

  • Mountainbike oder E-Bike
  • Helm und weitere Schutzausrüstung wie Handschuhe, Brille etc.
  • Wärmende Kleidung und Regenschutz
  • Für den Notfall: Erste-Hilfe-Paket und Mobiltelefon
  • Kleinigkeit zum Essen, etwas zum Trinken und Geld für die Einkehr

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,2 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
583 hm
Abstieg
583 hm
Höchster Punkt
1.420 hm
Tiefster Punkt
837 hm
Hin und zurück Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.