Großarl: Salzburger Almenweg - Variante über die Gipfel zu Etappe 17
Der Salzburger Almenweg ist ein Weitwanderweg durch die Pongauer Bergwelt. Dieser steht unter dem Motto "Wandern von Hütte zu Hütte auf den Spuren des Enzians".
Die 17. Etappe von der Ellmaualm zur Grafenbergbahn steht unter dem Motto "Weite Talkessel, urige Hütten und blühende Wiesen". Mit der Variante zu Etappe 17 können Sie genau dies sehen, allerdings von oben, den die Wanderung führt über die Berge.
Nach einem kräftigen Almfrühstück auf der Ellmaualm machen Sie sich auf dem Weg zum Gründegg. Ein kleiner Abstecher am Weg Nr. 64 zu den Trögseen lohnt sich allemal. Das sind kleine Bergseen - die Landschaft ist hier einzigartig. Aufstieg über herrliche Almwiesen auf den Bergkamm, danach Wanderung entlang des Grates zum Gründegg. Von hier bietet sich ein wunderschöner Panoramablick. Auf der einen Seite sieht man die Hohen Tauern auf der anderen Seite den Hochkönig sowie das Tennen- und Hagengebirge.
Entlang des Bergkammes geht es weiter zum Penkkopf und zum Kitzstein (Gabel). Begleitet von einem herrlichen Panorama wandern Sie von Gipfel zu Gipfel. Über den Sonntagskogel gelangen Sie nach Wagrain zur Grafenbergbahn. Ganz gemütlich können Sie dann mit der Grafenbergbahn ins Tal fahren.
Hier ist Wagraini's Grafenberg - ein wirkliches Paradies für alle Kinder.
Autorentipp
Wagraini's Grafenberg ist ein großes Spielareal am Berg und würde sich daher auch als Treffpunkt anbeiten, wenn ein Elternteil wandert und der andere etwas mit den Kindern unternimmt.
Sicherheitshinweise
Auf der ganzen Strecke kommen Sie an keiner bewirtschafteten Hütte vorbei, daher ausreichend zum Trinken mitnehmen.Weitere Infos und Links
Zum Salzburger AlmenwegStart
Ziel
Wegbeschreibung
Fahrt mit dem PKW oder dem Wanderbus ins Ellmautal nach Grund - Parkmöglichkeit. Aufstieg am Weg Nr. 62 zur Ellmaualm, 1.794 m(ca. 1 h) (oder Weitermarsch von Etappe 16 des Salzburger Almenweges).
Aufstieg am Weg Nr. 62, dann 64 auf das Gründegg, 2.168 m (ca. 1 h), weiter am Weg Nr. 67 zum Penkkopf, 2.011 m (ca. 1h) und schließlich am Weg Nr. 72 auf den Kitzstein (Gabel), 2.037 m (ca. 1 1/2 h). Abstieg zur Maurachalm, 1.620 m (ca. 1 1/4 h) oder weiter am Weg Nr. 712 über den Sonntagskogel, 1.849 m zur Grafenbergbahn, 1.640 m (ca. 1 1/2 h).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbus Linie Nr. 540, Linienbus Ellmautal Nr. 541, Wandertaxi Großarltal, Postbus Linie Nr. 530Anfahrt
Fahrt mit dem PKW oder dem Postbus (Nr. 540) ins Ortszentrum nach Großarl - Parkmöglichkeit bei der eni-Tankstelle oder bei der Südeinfahrt von Großarl. Weiter geht es mit dem Wanderbus (Nr. 541) ins Ellmautal nach Grund.Parken
Tankstelle, Südeinfahrt Großarl oder GrundKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Wanderschuhe mit Profilsohle, Wanderkarte, Getränke für unterwegs
Wenn Sie auf den Hütten übernachten zusätzlich: etwas Obst, Getränke (Getränkeflaschen zum Wiederbefüllen), Wind- und Regenschutz, Toilettenartikel, warme Kleidung und Kleidung zum Wechseln, Taschenlampe, Mini-Apotheke, Sonnencreme, Schokolade- oder Müsliriegel, …
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen