Bergtour empfohlene Tour

Von der Harbachalm über Kreuz- und Schönweidkogel zur Reitalm im Großarltal

· 1 Bewertung · Bergtour · Ankogel-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Großarl-Hüttschlag Verifizierter Partner 
  • Blick auf den Bergkamm - Throneck-Kreuzkogel-Flugkopf
    Blick auf den Bergkamm - Throneck-Kreuzkogel-Flugkopf
    Foto: Hans Gschwandtl, ÖAV Sektion Großarl-Hüttschlag
Diese Bergtour ist schön und herausfordernd, da sie weite Strecken auf dem Bergkamm verläuft.
schwer
Strecke 17,7 km
9:30 h
1.429 hm
1.386 hm
2.325 hm
1.238 hm
Der erste Teil der Bergtour, von Hinterfeld zur Harbachalmhütte und weiter zur Tofernscharte ist nicht schwierig, aber schön. Von der Tofernscharte über das Throneck, Kreuzkogel (od. Döferl), Flugkopf und Schönweidkogel ist die Tour sehr anspruchsvoll, da sie direkt am Bergkamm verläuft und zum Teil zwar kurze, aber sehr steile Auf- und Abstiege zu bewältigen sind. Bergerfahrung, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gutes Schuhwerk sind für diese Tour Voraussetzung.

Autorentipp

Diese Bergtour zählt zu den 10 Etappen der "Großarltalrunde". Die gesamte Runde ist ca. 170 km lang und ist eine Herausforderung für jeden ambitionierten Wanderer und Bergsteiger!
Profilbild von Sepp Kendler
Autor
Sepp Kendler 
Aktualisierung: 27.01.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Kreuzkogel, 2.325 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Hebsanger in Hüttschlag, 1.238 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 38,21%Naturweg 1,23%Pfad 24,89%Weglos 35,66%
Schotterweg
6,8 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
4,4 km
Weglos
6,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.grossarltal.info , www.berg-gesund.at , www.alpenverein.at/grossarl-huettschlag

www.bergsteigerdoerfer.at

Start

Parkplatz beim Hinterfeld-Bauernhof in Hüttschlag (1.237 m)
Koordinaten:
DD
47.181824, 13.214538
GMS
47°10'54.6"N 13°12'52.3"E
UTM
33T 364721 5226916
w3w 
///bestritten.baumhaus.umso

Ziel

Parkplatz Hebsanger in Hüttschlag

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Hinterfeld geht es zuerst über die Forststraße zur Harbachalm. Von dieser steigt man über den Weg Nr. 43 bzw. AV-Weg-Nr. 514 zur Tofernscharte auf. Wir wenden uns nach links und steuern auf das Throneck zu. Es ist ein Steig erkennbar, jedoch gibt es ab jetzt bis zur Roßkarkopfscharte keine Markierung! Nach dem Throneck geht es weiter zum höchsten Punkt unserer Bergtour: dem Kreuzkogel oder auch Döferl genannt (2325m). Unser nächster Gipfel ist der Flugkopf, 2231m hoch. Der Abstieg von diesem Gipfel ist recht steil, aber nicht lang, trotzdem heisst es hier gut aufpassen, ein Ausrutscher könnte fatale Folgen haben. Weiter geht es über den leicht ansteigenden Bergrücken zum Schönweidkogel (2238m), auf dem ein schönes Kreuz steht. Jetzt beginnt der Abstieg Richtung Reitalm. Wir halten uns im Almkessel nach rechts und steuern der Roßkarkopfscharte zu. Dort treffen wir wieder auf den markierten Weg Nr. 44, der zur Reitalm hinunterführt. Bei der neu errichteten Reitalmhütte kehren wir ein, eine gute Almjause haben wir uns heute redlich verdient. Nach der Stärkung mit Speis und Trank treten wir den letzten Teil unserer ausgedehnten Bergtour an, dem Abstieg über die Forststraße zum Parkplatz Hebsanger in Hüttschlag.

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus Linie 540

Parken

Kleiner Parkplatz beim Hinterfeld-Bauernhof in Hüttschlag (vor dem Schranken)

Koordinaten

DD
47.181824, 13.214538
GMS
47°10'54.6"N 13°12'52.3"E
UTM
33T 364721 5226916
w3w 
///bestritten.baumhaus.umso
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tappeiner Wanderkarte Nr. 311: Großarltal, 1:35000, Alpenvereinskarte 45/1 Niedere Tauern I, 1:50000

Ausrüstung

Gute Wander- bzw. Bergschuhe schützen und entlasten den Fuß und verbessern die Trittsicherheit! Achte bei deiner Wahl auf perfekte Passform, rutschfeste Profilsohle, Wasserdichtigkeit und geringes Gewicht.

Teleskop-Wanderstöcke sind empfehlenswert.

Eine Jause und genügend zum Trinken sollen bei dieser Bergtour nicht fehlen.

Achte auf geringes Rucksackgewicht. Regen-, Kälte- und Sonnenschutz gehören immer in den Rucksack, ebenso Erste-Hilfe-Paket und Mobiltelefon (Euro-Notruf 112). Karte oder GPS unterstützen die Orientierung.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Michael Deter
24.09.2018 · Community
Ganz tolle und landschaftlich großartige, aussichtsreiche und einsame Kammbegehung mit etwas ausgesetzten Stellen in den Abstiegen vom Throneck und Flugkopf hinunter. Hinab zur Reitalm ist etwas Orientierungssinn gefragt. Ich bin die Tour im Jahre 2013 und gestern gegangen.
mehr zeigen
Gemacht am 23.09.2018
Auf dem Döferl
Foto: Michael Deter, Community
Auf dem Schönweidkogel
Foto: Michael Deter, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
17,7 km
Dauer
9:30 h
Aufstieg
1.429 hm
Abstieg
1.386 hm
Höchster Punkt
2.325 hm
Tiefster Punkt
1.238 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Gipfel-Tour ausgesetzt Grat

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.