Bergtour empfohlene Tour

Großarl: Gerstreitalm - Saukarkopf - Saukaralm

· 5 Bewertungen · Bergtour · Großarltal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Großarltal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Saukarkopf, 2.048 m
    Saukarkopf, 2.048 m
    Foto: Tourismusverband Großarltal, Tourismusverband Großarltal
Wanderung auf dem Hausberg von Großarl mit Einkehrmöglichkeiten auf der Saukaralm und auf der Gerstreitalm. Am Gipfel werden Sie mit einem herrlichen Panoramablick belohnt.
mittel
Strecke 8,6 km
4:30 h
790 hm
1.186 hm
1.944 hm
1.235 hm

Bis zum Parkplatz Vorderstadluck besteht die Möglichkeit mit dem eigenen PKW oder dem Wandertaxi zu fahren.
Danach führt der Weg über Wiesen und schließlich Almwiesen zur Gerstreitalm. Besonders Kinder kommen hier am großen Spielplatz voll auf ihre Rechnung. Nach einer Rast und einer Stärkung mit Produkten aus der eigenen Erzeugung geht es bergwärts zur Röschenbergalm, die aber nicht bewirtschaftet ist. Besonders im Frühsommer ist hier alles weiß und rosa - es blühen unzählige Krokusse.
Über schöne Almwiesen gelangen Sie zur Saukaralm. Diese Alm ist die höchstgelegene Alm im Großarltal. Die Aussicht von hier ist einfach einzigartig. Von diesem Panorama haben sich auch die Salzburger Land Tourismus GmbH und die Österreich Werbung überzeugt und nutzen die Saukaralm für viele Aufnahmen. Die Hohen Tauern, der Hochkönig sowie das Tennen- und das Hagengebirge machen diese Alm zu einem der schönsten Aussichtspunkte im Großarltal. Wenn man ein bisschen später auf dem Weg ist, sollte man sich unbedingt den Sonnenuntergang auf der Saukaralm ansehen. Durch den freien Blick in Richtung Süden, Westen und Norden sind hier Sonnenuntergänge besonders eindrucksvoll.
Der Aufstieg auf den Hausberg von Großarl erfolgt über einen Wanderweg. Zuerst gelangen Sie an ein kleines Plateau. Hier steht ein Kreuz, das von der Großarler-Hüttschlag Landjugend aufgestellt wurde. Dies ist aber nur ein Zwischenziel. Bergwärts führt der Steig bis zum Saukarkopf. Von hier ist die Aussicht noch um eine Spur besser als auf der Saukaralm :)

Als Alternative zum Wanderweg geht auf den Saukarkopf auch der Klettersteig "Bella Cascinaia".

Sie steigen am selben Weg wieder ab bis zur Saukaralm und lassen sich dort am besten mit Köstlichkeiten aus der Region verwöhnen.

Übrigens: Dieser Wanderweg ist ein zertifizierter Wanderweg und stellt gemeinsam mit dem regionalen Wanderangebot die Wanderkompetenz des Großarltales unter Beweis.

Autorentipp

Die Aussicht am Saukarkopf können Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen.
Profilbild von Tourismusverband Großarltal
Autor
Tourismusverband Großarltal
Aktualisierung: 17.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Saukarkopf, 1.944 m
Tiefster Punkt
Großarl - Ortszentrum, 1.235 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,50%Naturweg 4,47%Pfad 94,02%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
8,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Gipfel im Großarltal

Start

Bauernhof Vorderstadluck (1.237 m)
Koordinaten:
DD
47.242632, 13.207612
GMS
47°14'33.5"N 13°12'27.4"E
UTM
33T 364352 5233685
w3w 
///geputzt.knabe.turm

Ziel

Saukarkopf

Wegbeschreibung

Variante I (zertifizierter Weg): Bis zum Bauernhof Vorderstadluck geht es mit dem PKW oder Wandertaxi, man kann auch zu Fuß vom Ortszentrum Großarl über den Weg Hertas Rast wandern (ca. 1 h, Parkmöglichkeit im Ort wäre bei der ENI-Tankstelle). Aufstieg am Weg Nr. 65A über die Gerstreitalm, 1.575 m - ca. 1 h) zur Saukaralm, 1.850 m (ca. 1 h von der Gerstreitalm) und weiter am Weg Nr. 65 zum Saukarkopf, 2.048 m (ca. 1 h)  - retour am gleichen Weg .
Variante II: Fahrt mit dem PKW oder dem Wandertaxi bis kurz vor die Sonneggbrücke. Wanderung am Güterweg (Nr. 65B) zur Saukaralm, 1.850 m (ca. 2 h) und weiter wie in Variante I.


Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus Linie Nr. 540, Wandertaxi Großarltal

Anfahrt

Fahrt mit dem PKW oder dem Postbus Linie Nr. 540 ins Ortzentrum nach Großarl (und weiter am Sonnseitweg bis zum Bauernhof Vorderstadluck) ODER Fahrt mit dem PKW oder dem Wandertaxi über den Sonneggweg im Ortsteil Au bis kurz vor die Sonneggbrücke.

Parken

Parkmöglichkeit bei der ENI-Tankstelle, beim Bauernhof Vorderstadluck ODER beim Parkplatz Saukaralm vor der Sonneggbrücke

Koordinaten

DD
47.242632, 13.207612
GMS
47°14'33.5"N 13°12'27.4"E
UTM
33T 364352 5233685
w3w 
///geputzt.knabe.turm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Athesia Buch GmbH – geomarketing

Ausrüstung

Bergschuhe mit Profilsohle, Wanderkarte

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,4
(5)
Peter Herber
27.06.2018 · Community
Gegangen am 25.06.2018 mit Bruno Start vom Parkplatz Vorderstadluck um 10:33h. Gipfel Saukarkopf (2048m) erreicht nach 1:50 Std, über Gerstreitalm (1575m) und Saukaralm (1850m). Abstieg wie Anstieg mit Einkehr auf der Gerstreitalm. Gesamtgehzeit 3h40min, (930HM).
mehr zeigen
Josef Richtsfeld
09.08.2016 · Community
Sehr schöne Tour . Wir sind vom Dorf über die Saukaralm und Kopf zur Gerstreitalm gegangen in der es super leckeren Kuchen gab.
mehr zeigen
Mehryar ZAREPOUR
07.06.2016 · Community
Although it was raining, the trek was nice and for the night we have stayed at Gerstreitalm. Vey nice and welcoming people. I really loved their local production and the taste was great. I enjoyed a lot. Thanks and hope to come back another time...
mehr zeigen
Gemacht am 04.06.2016
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
790 hm
Abstieg
1.186 hm
Höchster Punkt
1.944 hm
Tiefster Punkt
1.235 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.