Weißalm, 1.723 m
Die Jahrhunderte alte Weißalm wurde in den Jahren 1998-2001 sorgsam restauriert und stellt bei jedem Wetter ein beliebtes Wanderziel dar. Auf der originalen, offenen Feuerstelle wird auch heute noch, wie vor Generationen, der Sauerkäse hergestellt, welcher neben Wurst, Speck, Bündner Fleisch, Brot, Butter und diversen Schnäpsen direkt am Hof bzw. auf der Alm produziert werden. Die liebevolle Ausstattung der Hütte mit altem Werkzeug erinnert an längst vergangene Tage und die harte Arbeit um Gebirge.
Die Hütte bietet Platz für ca. 25 Personen zum Übernachten.
Öffnungszeiten
Mitte Juni bis Mitte Oktober täglich geöffnet
Schlafplätze
Allgemein
familienfreundlich
Adresse
Weißalm, 1.723 mEllmau 57
5611 Großarl
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Herrliche Panoramawanderung auf der Ellmautal-Südseite mit Einkehrmöglichkeiten auf der Ellmaualm, der Saukaralm und der Gerstreitalm.
Herrliche Schneeschuhwanderung durch die Winterlandschaft im hinteren Ellmautal.
Wunderschöne Tagestour in Großarl von der Filzmoosalm zur Bichlalm.
Schneeschuhwanderung auf die Loosbühelalm in Großarl.
Gemütliche Almwanderung zur Filzmoosalm.
Schöne Mehrtagestour, die speziell für Familien mit Kindern ab 4 Jahren geeignet ist.
Schöne Wanderung in Großarl mit Einkehrmöglichkeit auf der Loosbühelalm.
Skitour mit Wahnsinns-Panoramablick vom Filzmooshörndl.
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
Weißalm, 1.723 m
5611 Großarl
- 13 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen