Alm

Berglandhaus, 1.613 m

Alm · Ankogel-Gruppe · 1.613 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Großarltal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Berglandhaus im Sommer
    Berglandhaus im Sommer
    Foto: TVB Großarltal, Tourismusverband Großarltal

Das Berglandhaus war früher unser Skizentrum. Bereits 1932 war das Berglandhaus eines der ersten Häuser im Salzburger Land, das für den Fremdenverkehr öffentlich zugänglich war. Das Bergland-Skiheim war für die damalige Zeit ein sehr modernes Haus, da es bereits über eine zentrale Heizungsanlage (funktionierte mit Schwerkraft) verfügte. Bereits 1937 bekam das Skiheim Strom, der durch ein eigenes Kraftwerk erzeugt wurde. Dennoch war der Weg in den Urlaub beschwerlich, es führte nämlich keine Straße hinaus, sondern man konnte das Berglandhaus nur zu Fuß, mit den Skiern oder mit Schlitten und Pferde erreichen.
In Mitte der Fünfziger Jahre im vergangenen Jahrhundert (1955-1958) erlebte das Berglandhaus einen richtigen Aufschwung: Der damalige Besitzer war niemand geringerer als Sepp Forcher. Laut Aussagen von Hedi und Sepp Forcher war die Zeit, die sie im Berglandhaus verbracht haben, die schönste in ihrem Leben.
Schön langsam wurde der Wintertourismus am Berglandhaus weniger, da die Großarler Bergbahnen gebaut wurden. Daher entdeckten die  Hüttenwirte den Sommertourismus für sich und legten sogar einen eigenen Badeteich direkt neben dem Berglandhaus an.
Heute leitet der Heil- und Chiropraktiker und Heilmasseur Sigurd Berndt das Berglandhaus.

Profilbild von Tourismusverband Großarltal
Autor
Tourismusverband Großarltal
Aktualisierung: 27.01.2022

Schlafplätze

k.A.

Auszeichnungen

wanderfreundlich 

Adresse

Berglandhaus, 1.613 m
Unterberg 39
5611 Großarl

Koordinaten

DD
47.249458, 13.161085
GMS
47°14'58.0"N 13°09'39.9"E
UTM
33T 360849 5234526
w3w 
///obstler.schnabel.hausen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,6 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 937 hm
Abstieg 937 hm

Schöne Rundtour auf den Schuhflicker, einen der wenigen Kalkstöcke im Großarltal.

1
von Tourismusverband Großarltal,   Tourismusverband Großarltal
Schneeschuh · Großarl
Großarl: Arltörl
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 609 hm
Abstieg 602 hm

Schneeschuhwanderung auf den Spuren einer bekannten Persönlichkeit...

von Tourismusverband Großarltal,   Tourismusverband Großarltal
Wanderung · Großarltal
Großarl - Arltörl - Dorfgastein
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,7 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 633 hm
Abstieg 973 hm

Talüberquerung am tiefsten Einschnitt zwischen dem Großarltal und dem Gasteinertal.

von Tourismusverband Großarltal,   Tourismusverband Großarltal
Wanderung · Großarl
Großarl: Aualm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,1 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 545 hm
Abstieg 545 hm

Wanderung in Großarl auf die Aualm am Fuße des Schuhflickers.

von Tourismusverband Großarltal,   Tourismusverband Großarltal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,2 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.020 hm
Abstieg 1.630 hm

Schöne Wanderung in Großarl zu drei Bergseen, zum Schuhflickersee und den beiden Paarseen.

1
von Tourismusverband Großarltal,   Tourismusverband Großarltal
Wanderung · Großarl
Großarl: Schuhflickersee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,6 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 406 hm
Abstieg 408 hm

Schöne Bergseewanderung in Großarl zum Schuhflickersee mit relativ geringer Gehzeit.

von Tourismusverband Großarltal,   Tourismusverband Großarltal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,2 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 56 hm
Abstieg 56 hm

Kurze Wanderung nach einem Bergbahnenaufstieg zur Alpentaverne - Zapfenhütte.

von Tourismusverband Großarltal,   Tourismusverband Großarltal
Mountainbike · Großarltal
Singletrail Großarltal
empfohlene Tour Schwierigkeit S2 mittel
Strecke 9,3 km
Dauer 0:40 h
Aufstieg 1 hm
Abstieg 967 hm

Bikeerlebnis pur - raus aus der Gondel & rein ins Bikevergnügen

von Tourismusverband Großarltal,   Tourismusverband Großarltal

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Berglandhaus, 1.613 m

Unterberg 39
5611 Großarl
Telefon 0043 664 35 04 448
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Touren in der...